Gruppentherapie für Personen mit starken sozialen Ängsten („Soziale Phobie“)

Das Angebot richtet sich an Personen, welche an anhaltender und starker Angst vor sozialen Situationen leiden. Menschen mit einer sozialen Phobie fürchten sich im Beisein anderer davor, sich zu blamieren, abgeurteilt, kritisiert oder abgelehnt zu werden. Die Angst dominiert in dem Maße, dass die Teilnahme an privaten und beruflichen sozialen Aktivitäten erschwert, eingeschränkt oder ganz blockiert ist. Sollten Sie diese Angst und ihre Folgen gut kennen, könnte folgendes Therapieangebot für Sie passend sein.
Die Gruppentherapie basiert auf der Kognitiven Verhaltenstherapie, die sich in der Behandlung der sozialen Phobie als sehr hilfreich erwiesen hat. Der Vorteil einer Gruppentherapie ist der Kontakt und der Austausch mit anderen Betroffenen. Sie lernen begleitet durch den Therapeuten und die Gruppe, Ihre Angst zu verstehen und soziale Situationen schrittweise zu bewältigen. Sie verlieren dabei Ihre starke soziale Angst und können wieder freier und unbeschwerter leben.  
Die ersten drei bis sechs Sitzungen finden im Einzelsetting statt. Neben den wöchentlich stattfindenden Gruppenterminen (max. 8 Personen; jeweils Donnerstag 15-17 Uhr) sind begleitende Einzelsitzungen möglich. Die Kosten werden von der gesetzlichen Krankenkasse übernommen. Wenn Sie Interesse haben, senden Sie gerne eine Anfrage an die oben genannte Emailadresse oder melden sich per Telefon (bitte eine kurze Nachricht auf dem Anrufbeantworter hinterlassen).

Für kurze Beschreibung der Sozialen Phobie und Selbsttest
https://www.therapie.de/psyche/info/test/angst/soziale-phobie/